Mrs. Robinson ist ein elf Meter langer und 10 Tonnen schwerer International School Bus von 1989, der ursprünglich für den Transport von amerikanischen Schulkindern genutzt wurde, bis er vor 20 Jahren den Atlantik überquert hat und nach Deutschland kam. Dort wurde er für besondere Anlässe vermietet und als Werbefahrzeug genutzt, bis er nach 3 Jahren Ruhestand in unsere Hände kam.
Wir restaurieren ihn nun in mühsamer Kleinarbeit, um Ihn bald unser Zuhause nennen zu können.
Wir haben bereits das Dach um 30 cm angehoben, einen Teil des Hecks, für eine Veranda herausgeschnitten, sowie den gesamten Innenraum mit Trocellen gedämmt.
Da wir noch nicht genau wissen wo es uns hintreiben wird, wollen wir für alles gewappnet sein.
Ein ausgeklügeltes Heizsystem mit Holzofen, Fussboden Heizung und Warmwasserboiler, soll auch eine Reise durch kältere Regionen angenehm machen. Die 2000 Watt Solaranlage, und die 2, 220 Ah Gel Akkus ermöglichen uns eine komplett autarke Stromversorgung.
Der 300 Liter Frischwassertank versorgt uns mit ausreichend Wasser und mit unseren Wasserfiltern können wir sogar das Wasser aus einem Tümpel trinken. Um einerseits die Reichweite zu erhöhen und andererseits etwas umweltfreundlicher zu Reisen haben wir einen 100 Liter Diesel- und einen weiteren 100 Liter Pflanzenöl Tank, welchen wir mit aufbereiteten Frittenfett füllen.
Der Innenausbau beinhaltet eine großzügige Küche mit Herd, Backofen, Holzofen, Spüle und Kühlschrank, eine Dusche, eine Komposttoilette, einen Arbeitsplatz, ein Sofa, jede Menge Stauraum, sowie Schlafmöglichkeiten für bis zu vier Personen.
Unsere Veranda gibt uns die Möglichkeit überdacht draußen zu sitzen und in die Ferne zu schweifen, sowie während der Fahrt, Parkplatz für das Motorrad zu sein.